Welches Praktikum ist das richtige für dich?

Bei der großen Auswahl ist es nicht leicht, sich zu entscheiden. Unsere Azubis zeigen dir, was sie in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen lernen.

Verfahrensmechaniker/in
Kunststoff- und Kautschuktechnik
Play Icon
Werkzeugmechaniker/in
Fachrichtung Formtechnik
Play Icon
Elektroniker/in
Fachrichtung Betriebstechnik
Play Icon
Fachlagerist/in und Lagerlogistiker/in
Play Icon
Industriekaufmann/-frau
Play Icon
Konstruktionsmechaniker/in
Play Icon
Maschinen- und Anlagenführer/innen
Play Icon
Technische/r Produktdesigner/innen
Play Icon
Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik
Play Icon
Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Play Icon

Wie wir arbeiten

Gemeinsam weiterkommen

Wir ziehen alle am selben Strang, unterstützen uns gegenseitig und erreichen so mehr.

Flexibel bleiben

Starre Strukturen sind uns fremd: Die familiäre Atmosphäre und kurze Entscheidungswege bieten ein spannendes Arbeitsumfeld.

Neues ausprobieren

Wir lieben Innovationen und beschäftigen uns mit spannenden Zukunftsthemen.

Weiterentwicklung fördern

Wir bieten vielseitige Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und fördern Nachwuchs aktiv.

Blick hinter die Kulissen

Auf dem Instagram-Kanal unserer Azubis erhältst du einen Einblick in unseren Arbeitsalltag. Schau einfach mal rein!

Instagram shot by apra_azubis

🌟 Das Jahr neigt sich dem Ende zu – nutze deinen Resturlaub! 🌴✨ Hier erfährst du in 60 Sekunden alles Wichtige zu Urlaub, Arbeitszeiten und Pausen. Wusstest du, dass du als Azubi mindestens 24 Tage Urlaub bekommst? Und bei uns sind es sogar 30! 😎 Wir arbeiten nur 38 Stunden pro Woche – mehr Freizeit für dich! Und denk daran, unter 18 Jahren gilt die 8-Stunden-Regel. 👉 Check deinen Resturlaub, plane clever und sorge für ausreichend Erholung! Für mehr Azubi-Tipps folge uns und bleib immer up to date! 🚀 #AzubiTipps #Urlaubszeit #WorkLifeBalance #AzubiLeben #KarriereStart

Instagram shot by apra_azubis

🎥 POV: So sieht ein Tag unserer Azubis aus! 💪🔧 Begleite Sven durch einen typischen Tag als Konstruktionsmechaniker-Azubi bei apra: Vom Arbeiten an spannenden Projekten in der Werkstatt bis hin zu den lustigen Momenten im Team – bei uns kommt weder die Technik noch der Spaß zu kurz. 😊👷 ♂️ 👉 Warum eine Ausbildung bei apra? ✔️ 38-Stunden-Woche ✔️ 30 Urlaubstage ✔️ Sehr gute Übernahmechancen ✔️ Urlaubs- und Weihnachtsgeld ✔️ Fahrtkostenzuschuss ✔️ Dein eigenes Azubi-iPad ... und vieles mehr! 🚀 🔍 Das ist nur der Anfang! Neben Konstruktionsmechanik bieten wir noch viele weitere spannende Ausbildungsberufe an. Schau auf unserer Webseite vorbei und entdecke unser vielfältiges Angebot – ob Handwerk, Technik oder IT – hier ist für jeden was dabei! 🌟 🌟 🔗 in der BIO. #aprafamily #ausbildung #konstruktionsmechaniker #azubi #karriere #teamwork #futurestartswithyou

Interessiert? Bewirb dich jetzt!

Alles, was du tun musst: Fülle jetzt die Initiativbewerbung online aus und gib deinen Wunschberuf und -zeitraum an. Wir melden uns dann bei dir und besprechen mit dir alle weiteren Schritte.

Fragen und Antworten
zu deinem Praktikum

Wie lange dauert ein Praktikum?

Das liegt ganz an dir. 😊 Wir bieten dir die Möglichkeit ein schulisches zweiwöchiges Praktikum zu absolvieren oder für einen bestimmten Zeitraum einmal die Woche bei uns reinzuschnuppern. Zudem sind wir auch bereit, individuelle Absprachen zur Dauer deines Praktikums zu treffen.

In welchem Bereich kann ich ein Praktikum absolvieren?

In jedem unserer Ausbildungsberufe kannst du ein Praktikum absolvieren, also sowohl im gewerblichen und technischen Bereich als auch in den kaufmännischen Berufen.

Hast du Fragen?
Wir sind für dich da.

Joline Wolf
Zuständig für die Ausbildung, das duale Studium und das Praktikum
Gerd Clemens
Zuständig für apra-norm
Sylvia Häp
Zuständig für apra-plast und apra-gerätebau