Land wählen
Suche
In enger Zusammenarbeit mit der MBA GmbH haben die Spezialisten von apra-plast Kunststoffgehäuse-Systeme GmbH aus Daun-Pützborn die Gehäuse für die Quick-Check EAV-Geräte-Familie entwickelt. Ziel war die Entwicklung von formschönen Gehäusen mit optimaler Funktionalität, die miteinander kombiniert werden können und die medizinischen Rahmenbedingungen einhalten.
„Bereits in den ersten Gesprächen wurde klar, dass das Gehäuse bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss“, erinnert sich Jürgen Könen, Geschäftsführer von apra-plast Kunststoffgehäuse-Systeme GmbH. „Das Gehäuse sollte über ein ästhetisches und modernes Design, optimale Funktionalität und nutzerfreundliche Anwendbarkeit verfügen. Gehäuse unterschiedlichster Art vom Prototypen über kleine Stückzahlen bis zur Serienfertigung in kurzer Zeit und ohne Werkzeugkosten zu fertigen, ist eine der Stärken von apra-plast“, betont Jürgen Könen. „Die MBA Projektleitung stand uns immer zur Seite, so dass letztendlich der Kundenwunsch in unserer Gehäuselösung inklusive der individuellen Folientastatur eins zu eins umgesetzt wurde“. Darüber hinaus wurde das von apra-plast konzipierte hochwertige Design für Zubehörteile und weitere Gehäuse-Projekte übernommen.
Auch Knut Henning, Geschäftsführer von MBA GmbH schätzt, wie präzise auf seine Wünsche und Vorgaben eingegangen wurde, so dass eine neue einzigartige Geräte-Familie entstehen konnte: „Das moderne, ansprechende und nutzerfreundliche Design hebt die neue Geräte-Familie deutlich hervor und trägt dazu bei, diese im Markt zu etablieren. Von der Folientastatur bis zum fertig montierten Gehäuse – alles aus einer Hand: Für uns war apra-plast genau der richtige Partner für diese Projektentwicklung.“
Aktuell sind weitere Gehäuse-Varianten sowie Zubehörteile in Planung.